Vorsicht vor Gaunern mit Zetteltrick
August-Lütgenau-Str. - 10.11.2014Zwei Männer klingelten am Freitag (7.11.) um
13:30 Uhr in der
August-Lütgenau-Straße an der Wohnungstür einer
79-Jährigen. Die Männer fragten nach einem Zettel und einem Stift und
gaben vor, sich für eine leerstehende Wohnung im Haus zu
interessieren. Einer gab vor, verletzt zu sein und bat die ältere
Dame etwas auf den Zettel zu schreiben. Um dem Mann einen Gefallen zu
tun, tat die Dame das auch. Der Mann nahm den beschriebenen Zettel
und entfernte sich zügig. Die 79-Jährige stellte erst jetzt fest,
dass der zweite Mann unbemerkt aus ihrem Schlafzimmer Schmuck
gestohlen hatte.
Personenbeschreibung: 1.Person: 165-170 cm groß, mittelblonde
Haare, rundes Gesicht, trug einen grauen Blouson 2. Person: schwarz
gekleidet
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter 02261
81990.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Monika Treutler
Telefon: 02261 8199 652
E-Mail: monika.treutler@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/oberbergischer-kreis
28.02.2021 - August-Lütgenau-Str.
Nicht an die Coronabeschränkungen gehalten haben sich am Samstagabend (27. Februar) acht Personen im Alter zwischen 15 und 21 Jahren, die sich in einer Wohnung in Hückeswagen-Wiehagen zu einer Party z...
04.11.2014 - August-Lütgenau-Str.
Aussagefreudig war ein 26-jähriger Mofa-Fahrer
aus Hückeswagen, den Beamte der Polizeiwache Wipperfürth am Montag
(03.11.), um 14:10 Uhr in der August-Lütgenau-Straße in Hückeswagen
kontrollierten. ...